Historienspektakel mit Musicalcharakter inszeniert vom SAT-Förderverein e.V. Meiningen auf der Burgruine Bad Liebenstein

 

„DIE WEISSE FRAU“

 

 

Datum: 1. Aufführung 23.06.2023   ab 20.00 Uhr 

2. Aufführung 24.06.2023   ab 20.00 Uhr

3. Aufführung 30.07.2023   ab 20.00 Uhr

4. Aufführung 01.07.2023   ab 20.00 Uhr

5. Aufführung 07.07.2023   ab 20.00 Uhr

6. Aufführung 08.07.2023   ab 20.00 Uhr

 

Veranstalter: Förderverein Südthüringer Kultur- und Theatervereine e.V.

Meiningen (SAT-Förderverein)

 

 

 

Wir schreiben das Jahr Anno Domini 1078 im Henneberger Land. 

 

Die Zeichen stehen auf Krieg und Graf Poppo der I. von Henneberg wird von König Heinrich dem IV. aufgefordert, seiner Lehenspflicht nachzukommen und seinem Treueeid folgend, gegen Rudolf von Rheinfelden, Heinrichs Rivalen, in die Schlacht zu ziehen. 

Doch auch die Burg muss einer Belagerung standhalten und so macht dem Grafen und seiner Gemahlin die große Außenmauer Sorge. Zum dritten Mal ist sie eingestürzt. Baumeister Ludolf aus Speyer kommt auf die Burg, um die Tragfähigkeit der Mauer zu sichern. Gräfin Hildegard ist überzeugt, dass es einer anderen Tat bedarf, um den wiederholten Einsturz der Mauer zu verhindern. Mit dem Erscheinen der Kesselflicker sieht sie ihre Chance.

Auch die junge Magd Hildi ist von den Kesselflickern begeistert. Frei wie ein Vogel sein, ist ihr größtes Ziel. Dem jungen Mehrzan zugetan, folgt sie ihm in die weite Welt.

Sofia, die Tochter des Baumeisters ist verliebt. Der Geselle ihres Vaters, Tammo, hat es ihr angetan. Bei einer großen Hochzeit besiegeln sie ihre Liebe. Doch Tammo hat eine schwere Entscheidung zu treffen, gegen sein besseres Wissen und gegen seine Angst.

 

Die Autorin Carmen Pfannstiel aus Obermaßfeld hat eine Legende um die Henneberger Grafschaft aufgegriffen und ein opulentes Theaterstück geschrieben. Unterstützt wird der SAT durch den Komponisten Maximilian Werner aus München, der die Gesangsstücke der neun Sänger*innen und für den Chor komponiert hat. Die Technik wird von 3Words Entertainment ausgerichtet.

 

Regie: Peggy Ben Saad

 

Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Parkmöglichkeiten werden ausgeschildert. Alle Gäste sollten sich für den Nachhauseweg eine Taschenlampe einstecken, denn dieses Theater-Musical-Projekt geht ca. 3h mit Pause. 

 

Karten sind ab 01.April 2023 erhältlich unter www.sat-foerderverein.de