Willkommen bei den Natur- und Heimatfreunden
Titelbild: Die Burgruine Liebenstein aus der Vogelperspektive
(Foto: Sebastian Keybe)

Kartenverkauf ab 01.04.2023

Wir suchen immer nach motivierten Leuten, die Lust haben, bei uns mitzumachen. Egal ob jung oder alt, wenn du vor hunderten von Leuten unter freiem Himmel auf der Bühne stehen möchtest und dir nicht zu schade bist, auch einmal mit anzupacken, kannst du dich gerne bei uns melden.
https://sat-foerderverein.de/2023-die-weisse-frau/
Neuigkeiten
Vereinsmitglieder Klaus Konietzka und Christian Jäger
30 Jahre städtepartnerschaftliche Beziehungen Treon – Bad Liebenstein
Es ist schon eine gute Tradition geworden, dass sich jährlich um Himmelfahrt
sich Bürger aus Treon und Bad Liebenstein wechselseitig treffen und die
deutsch – französische Partnerschaften pflegen.
2022 war ein ganz besonderer Anlass, denn die Beziehungen jährten sich fast
tags genau zum dreißigsten Mal. In den drei Tagen wurde den Gästen und ihren
Gastgebern ein umfangreiches Programm geboten. So fand u.a. eine
Bierverkostung in der Stupsbrauerei in Steinbach statt, sowie ein Fototermin an
der Linde im Elisabethpark, die am 30.05.1992 durch Bürgermeister Christian
Berthelier und den damaligen Bürgermeister Fritz – Eberhard Reich gepflanzt
wurde.
Höhepunkt war die Festveranstaltung am 28.05.2022 im grünen Baum in
Steinbach. Hier wurden die 30 Jahre Freundschaft ehrenvoll gefeiert. In einem
Vertrag wurden die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden
Kommunen erneuert.
Fritz – Eberhard Reich, Vorsitzender der Natur und Heimatfreunde, überreichte
an Bürgermeister Christian Berthelier einen Pokal von der Burgruine. Treon
hatte in den vergangenen Jahren wiederholt zur Sanierung der Burgruine
gespendet.



Wir sind stets für Hinweise und Anregungen dankbar, die im Sinne der Natur- und Heimatfreunde die Web-Präsenz
verbessern oder ergänzen können.